Zwischen dem Sarntal und der Hochfläche des Salten, oberhalb der Möltner Kaser Alm, befindet sich auf dem höchsten Punkt der Großen Reisch ein mystischer Ort: die „Stoanernen Mandln”. Auf der baumlosen Kuppe ragen Dutzende aus Stein geschichtete Figuren auf, sogenannte „Stoanmandln” (Steinmännlein), deren Entstehung immer noch rätselhaft ist.
Urkundlich wurden sie bereits vor 500 Jahren erwähnt und angeblich diente dieser Kraftort den Hexen als Tanz- und Kultplatz. Dieser Ort hat es mir angetan, vermutlich wegen seiner einmaligen 360°-Aussicht auf die Bergwelt Südtirols.
Unser Weg zu den Stoanernen Mandln beginnt am Parkplatz Schermoos zwischen Mölten und Jenesien und führt uns über die Möltner Kaser hinauf zu den Stoanernen Mandln. Hier an diesem aussichtsreichen Übergang erreichen wir die Almkuppe, verweilen dort und lassen die Energie dieses magischen Ortes auf uns wirken. Beim Abstieg kehren wir bei der Möltner Kaser ein und genießen das gute Essen. Der weitere Rückweg geht jetzt über die Sattlerhütte zurück zum Parkplatz.
Infoblock:
Schwierigkeitsgrad/Art: Wanderung
Gebirgsgruppe: Sarntaler Alpen
Weglänge: ca. 15 km
Gehzeit: 4.30 Std
Höchster Punkt der Tour: 2000 m
Höhenmeter: 650 m
Ideale Jahreszeit: von Mai bis November (im Winter auch als sichere Schneeschuhtour)