Anspruchsvolle Bergtour über den reizvollen Laugensee mit gemütlicher Einkehr und Rundumblick über ganz Südtirol: Die markanten Laugenspitzen, der Kleine- und der Große Laugen, werden gleich von mehreren Wanderwegen zwischen dem Ultental und dem Deutschnonsberg erschlossen. Unser Ziel ist der Große Laugen, den wir vom Gampenpass (1518 m) aus über den felsigen Südostgrat begehen.
Besonders interessant ist der geologische Aufbau dieses Berges, der auf seinen vulkanischen Ursprung und die Verformung durch die Eiszeitgletscher zurückzuführen ist. Für unseren Aufstieg wählen wir die Route über die gemütliche Laugenalm und den reizvollen Laugensee, dann geht’s weiter über die steile Flanke zum Gipfel.
Der Gipfel des Großen Laugen (2434 m) bietet ein Panorama der Superlative auf die Texelgruppe im Norden und die Ortler-Alpen im Westen. Zum Greifen nah sind die Maddalene, die Gletscher der Presanella und des Adamello sowie die Formationen der Brenta und der Dolomiten im Osten. Im Abstieg gehen wir einen anderen Weg zur Laugenalm. Dort gönnen wir uns eine gemütliche Einkehr und steigen zum Gampenpass ab.
Infoblock:
Schwierigkeitsgrad/Art: Anspruchsvolle Bergtour
Gebirgsgruppe: Ultner Berge
Weglänge: 9 km
Gehzeit: 5.30 Std
Höchster Punkt der Tour: 2.434 m
Höhenmeter: 900 m
Ideale Jahreszeit: von Mai bis Oktober